Herzlich Willkommen beim Diversity Stammtisch mit Herz
Der Diversity Stammtisch bietet Gelegenheit sich in offener Runde über unterschiedliche Aspekte rund um das Thema Diversität zu informieren, auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und zu vernetzen. Jeder Termin dauert rund 90 Minuten und beginnt mit einer Moderation zu einem bestimmten Thema. Hier geht es um aktuelle gesellschaftliche Diskurse im Bereich Diversity.
Die Moderator*innen stellen im Plenum aktuelle Thematiken vor, stellen Fragen, beziehen aktuelle Literatur, Filme, Persönlichkeiten in das Thema ein und leiten danach Kleingruppendiskussionen ein, in der es Raum und Zeit gibt Diskurse zu vertiefen. Nach den Diskussionen in den Kleingruppen werden Diskussionthematiken, Lösungsansätze, weitere Problemaufrisse, uvm. noch einmal ins Plenum und dort zum Abschluss gebracht. Danach gibt es die Möglichkeit des gemütlichen Vernetzens.
14.03.2023 18.30h „Wie intersektionale Inklusion gelingen kann!“ mit Mag.a Heidemarie Egger. (www.Heidemarieegger.at) Mag.a Heidemarie Egger ist ehrenamtliche Leiterin des Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat. Als Mitgründerin diese Kompetenzteams schafft sie seit 2018 gesellschaftliches Problembewusstsein für die intersektionalen Diskriminierungen von Frauen mit Behinderungen.
Der Stammtisch findet in Präsenz in der Zeltgasse 3-5/10, 1080 Wien statt. Um Anmeldung unter office@integrationswerkstatt.at wird gebeten. Hybridteilnahme über ZOOM ist möglich.
Vergangene Stammtisch :
14.12.2022 – 18.30h Entdecke die Vielfalt* des Lebens!
Wie ist das Leben in einer anderen Identität? Diese Frage führt dich durch das Brettspiel „Identitätenlotto“. Mit deiner neuen, zufällig gezogenen Spielidentität (diversen Genderidentität) lebst du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz und durchläufst verschiedene Lebensthemen wie Alltag, Selbstbild und Familie. Neben Alltagsereignissen trifft deine Spielidentität auf Fragen des Lebens und es enstehen lebhafte Diskussionen und überraschende Erkenntnisse
Präsenz: Dolce Lago, Payergasse 10, 1160 Wien max 16 Teilnehmende. Um Anmeldung unter office@integrationswerkstatt.at wird gebeten.
03.11.2022 – 18:30h Die Situation transidenter Personen in Russland und der Ukraine. Alisa Dietmann, BA
Präsenz: Zeltgasse 3-5/10, 1080 Wien max 16 Teilnehmende. Um Anmeldung unter office@integrationswerkstatt.at wird gebeten.
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86771612114?pwd=MVZaM1JLMWZvRVhWNHQ2UUlaOWlEZz09
29.09.2022 – 18:30h Zu Fasching wird man sich ja wohl noch verkleiden dürfen! #winnetou mit Julia Otter, MSc
11.08.2022 – 18:00h Austtellungsbesuch im Haus der Geschichte. „Hitler entsorgen“ mit Laura Langeder. (www.hdgoe.at/hitler_entsorgen) Danach gemütliches Zusammensitzen und Reflexion der Ausstellung. Anmeldung bitte mit Email an office@integrationswerkstatt.at
30.06.2022 – 18:00h Let’s celebrate diversity! Der Diversity Stammtisch im Juni findet als Sommerfest in Magdas Hotel statt.
16.05.2022 – 18:30h Cultural Appropriation – alles nur an den Haaren herbeigezogen?! mit Mag. Jerry Javis Essandoh
05.04.2022 – 18:30h Welche Maßnahmen es für Gender Equality auf individueller und struktureller Ebene braucht.
– mit M. Palucki
08.03.2022 – 18:30h Asyl und die Lage in Afghanistan – mit Dr. Norbert Kittenberger
01.02.2022 – 18:30h Wieviel Vielfalt steckt in der Kategorie non-binary und wie können wir gendersensibel sprechen?
– mit m Horvat

Aufgrund der COVID19 Maßnahmen finden all Termine online via Zoom statt.

Ich stehe Ihnen gerne persönlich zur Seite und beantworten noch offene Fragen zu ihrer Weiterbildung.
Ruf Sie mich an oder schreiben sie einfach eine E-Mail.
E-Mail: office@integrationswerkstatt.at
Telefon: +43 677 619 880 20
Mo-Fr 9:00-14:30 Uhr
Sa-So geschlossen