Gender- und Diversity Lehrgang nach AMS Kriterien
Der Kurzlehrgang richtet sich an Personen, die ein persönliches Interesse an Fragen zu kultureller und sozialer Vielfalt, Antidiskriminierung und Chancengleichheit haben und/oder für ihre berufliche Tätigkeit ein aktuelles Zertifikat für Gender und Diversity nach AMS-Kriterien benötigen.






Neben der Vermittlung von sozialwissenschaftlichen und kulturtheoretischen Grundlagen sowie aktuellen rechtlichen Standards steht vor allem die Reflexion der eigenen Kulturverhaftung und Werteorientierung im Vordergrund. Ein weiterer Aspekt ist das Erlernen von Techniken und Methoden zur Gestaltung und Weiterentwicklung eigener sozial- und berufspädagogischer Bildungsprogramme.
- Was versteht man unter Diversity (Management) und Gender (Mainstreaming)?
- Reflexion von Geschlechterrollen und Geschlechteridentitäten
- Unterschiedliche soziale und wirtschaftliche Situation von Frauen & Männern
- Rechtliche Standards zu Gleichstellung, Antidiskriminierung, Menschenrechte
- Analyse- und Handlungsfähigkeit für diskriminierende Situationen
- Theoretische Grundlagen zu sozialer und kultureller Vielfalt
- Sensibilisierung für unterschiedliche Identitätskonstruktionen
- Reflexion des eigenen Kulturbegriffs und der eigenen Werteorientierung
- Interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement
- Gleichstellungsziele des AMS und Bezug zum Arbeitsmarkt
- Werkzeuge der diversitäts- und gendersensiblen Sprache
Gender und Diversity Training WIEN: 22 UE (24 UE möglich) / € 320,00 + 20 % USt
Datum | Verfügbarkeit | Kursleitung |
---|---|---|
20. – 22.03.2023 | 3 Plätze | Eva Riess, MA, Setareh Esandari |
24. – 26.04.2023 | 12 Plätze | Eva Riess, MA, Setareh Esandari |
22. – 24.05.2023 | 12 Plätze | Eva Riess, MA, Mag. Jerry Essandoh |
19. – 21.06.2023 | 14 Plätze | Eva Riess, MA, Mag. Jerry Essandoh |
24. – 26.07.2023 | 14 Plätze | Eva Riess, MA, Mag. Jerry Essandoh |
21. – 23.08.2023 | 14 Plätze | Eva Riess, MA, Mag. Jerry Essandoh |
18. - 20.09.2023 | 14 Plätze | Eva Riess, MA, Mag. Jerry Essandoh |
16. – 18.10.2023 | 14 Plätze | Eva Riess, MA, Mag. Jerry Essandoh |
13. – 15.11.2023 | 14 Plätze | Eva Riess, MA, Mag. Jerry Essandoh |
04. – 06.12.2023 | 14 Plätze | Eva Riess, MA, Mag. Jerry Essandoh |
* ONLINE mit Zoom
Gender und Diversity Training SALZBURG: 12 UE kompakt / € 220,00 + 20 % USt
- Kursort: Schulungsraum ibis acam, Bayerhamerstraße 14b (hinter Hotel Mercure), 5020 Salzburg
- Kurszeiten: 14 – 18, 9-16:00
Datum | Verfügbarkeit | Kursleitung |
---|---|---|
13. – 14.03.2023 | 9 Plätze | Mag.a Monika Pink Rank, MAS |
Gender und Diversity Training Innsbruck: 24 UE / € 320,00 + 20 % USt
Datum | Verfügbarkeit | Kursleitung |
---|---|---|
26. - 27.06.2023 | 14 Plätze | Ing.in Ola Frühwirth |
ONLINE mit Zoom: Gender und Diversity Training 22 - 24 UE / € 320,00 + 20 % USt
+ schriftliche Selbstreflexionszeiten frei einteilbar
Datum | Verfügbarkeit | Kursleitung |
---|---|---|
27.11. - 29.11.2023 | 16 Plätze | Ing.in Ola Frühwirth; Mag.a Monika Pink Rank, MAS |
Sie können sich aufgrund beruflicher oder privaten Situationen nicht für das Gender und Diversity Zertifikat freimachen? Kontaktieren Sie uns für unsere online Option.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit die theoretischen Grundlagen des Gender Mainstramings und Diversity Managements im Selbststudium über unsere Moodle Plattform zu erarbeiten. Die Zertifizierung erfolgt dann in einem Fachgespräch. (Kosten 288,00 inkl. USt. – Sie sind Selbstzahlend? Fragen Sie bitte nach Ihrem persönlichen Fortbildungsrabatt!)









- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Interesse an der Auseinandersetzung mit Diversität und Chancengleichheit

WAFF, Update Tirol, Bildungesförderung NÖ, BGL,…, und AMS


Dieses Bildungsangebot ist durch die wba mit 1,5 ECTS akkreditiert.

Ich stehe Ihnen gerne persönlich zur Seite und beantworten noch offene Fragen zu ihrer Weiterbildung.
Ruf Sie mich an oder schreiben sie einfach eine E-Mail.
E-Mail: office@integrationswerkstatt.at
Telefon: +43 677 619 880 20
Mo-Fr 9:00-14:30 Uhr
Sa-So geschlossen